





Management
Peter Seckl, Geschäftsführer, Dipl.Ing. (FH) Elektrotechnik FB Energie- und HochspannungstechnikAnsprechpartner für Neuprojekte, Forschung und Entwicklung
Edmund Hartlauer, Geschäftsführer, Dipl.Ing. (FH) Elektrotechnik FB Energie- und Hochspannungstechnik
Ansprechpartner für Neuprojekte, Verwaltung und Finanzen
Jürgen Hartlauer, Geschäftsführer, Dipl.Ing. (FH) Feinwerk- und Mikrotechnik
Ansprechpartner für Vertrieb, Produktion und Service
Unternehmensgeschichte
1989
Gründung der Hartlauer Präzisions Elektronik GmbH als Spezialist für Hochspannungsstromversorgungen. Sondergeräte und erste Kleinserien für Universitäten und Forschungseinrichtungen.1990 - 1992
Vertriebskooperation mit Kaiser Systems und Dielectric Sciences in Bezug auf Hochspannungskomponenten. Der erste 1000 J/s Kondensatorlader mit 30kV Ausgangsspannung wird entwickelt.1993 - 1998
Erste Komplettversorgung für Blitzlampen gepumpte Laser (Kondensatorlader, Entladung mit PFN, Simmerung). Modulare Stromversorgungen mit PFC zur Unterdrückung von Netzoberwellen, Energieblöcke für medizinische Nierensteinzertrümmerer und Schmerztherapiegeräte, Kondensatorladerserien für Excimerlaser Anwendungen (Ophthalmologie).2000 - 2001
Laborstromversorgungen als neuer Produktbereich (z.B DC-HV Laborgeräte mit 4kW). Ultrapräzise Laborversorgungen hochisoliert für Wanderfeldröhren.2002
KSI erwirbt Anteile von Hartlauer Präzisions Elektronik GmbH.2003 - 2006
Elektrophorese Netzgeräte; IPL Lampenversorgungen; Kompakte HV-Stromversorgung für Stickstofflaser; Entwicklung Energieblöcke mit HV-Halbleiterschalter.2006 - 2009
8kW HV Laborversorgungen potentialfrei auf 50kV isoliert; Minisat Laborstromversorgung mit neuartigem Interface; Stromversorgung für Langpulslaser; Stromversorgung für Plasmaerzeugung, HV DC Industrienetzteil für elektrostatischen Staubfilter.
2009
Management buy-out durch das heutige Management Peter Seckl, Edmund Hartlauer und Jürgen Hartlauer.Medizinischer Energieblock für Lithotrypter inklusive Pulskabel.
2010
32kV Kondensatorlader 1,6kJ/s für industriellen Excimerlaser.2011 - 2015
Medizinischer Kondensatorlader mit Weitbereichseingang und interleaved PFC.Gepulste Excimerlampenversorgung mit bis zu 70kHz Hochspannungsimpulse am Ausgangsleistung; 200J/s Kondensatorlader inklusive Zuendaufbereitung für medizinische Pulsapplikation; wissenschaftliche Ionengetterversorgung.
2016 - 2017
Gepulstes Spezialnetzteil zur Ansteuerung vom Piezos, 15kW Kondensatorlader mit einer Genauigkeit von 0,1%, hoch isolierter DC-DC Wandler 20W.2018
Bau und Bezug des neuen Firmengebäudes in Übersee am Chiemsee.Entwicklung hochgenauer und hochisolierter DC Hochspannungsquellen 4..8kW für Wanderfeldröhren, mit hochliegender Steuerung.
